
Herzlich willkommen bei unserem interaktiven Osterweg. Hier findest du eine Übersicht über die Standorte, die gemeinsamen Begehungen und auch Online-Inhalte. Bist du nicht vor Ort? Dann kannst du den Weg auch online durchlesen oder anhören.
Gemeinsam Ostern feiern
Einladung zur gemeinsamen Begehung am Palmsonntag, 13. April um 10:00 Uhr (siehe Flyer). Wir gehen gemeinsam den Osterweg in der Freizeitanlage Wimpassing (alle Infos zum Startpunkt siehe unten), kommen gemeinsam ins Gespräch und lassen es am Schluss gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Es gibt auch einen altersgerechte Tour für Kinder “Auf den Spuren der Eselin Elli”. Bei starkem Regen treffen wir uns im Café Nöfas (Schubertstr. 9).
Weiteres Highlight am Ostersonntag, 20. April: Mit einer gemütlichen Osterjause (kostenlos) und einem bunten Ostergottesdienst lassen wir es uns am Ostersonntag, ab 10:00 im Café Nöfas (Schubertstr. 9) gutgehen.
Standorte
Entdecke acht fixe Stationen, die jederzeit gratis zugänglich sind und lerne dabei Ostern von einer neuen Seite kennen.
Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken!
A) An der Traun
Den Startpunkt vom Osterweg an der Traun findest du unterhalb der “Alten Traunbrücke” hinter hinter Turnverein/ Kletterhalle, Bootshaus der Feuerwehr) – entlang des „Planetenweges“ (Link zu den Start-Koordinaten)
B) Freizeitanlage Wimpassing
Den Startpunkt vom Osterweg in der Freizeitanlage Wimpassing findest du ganz einfach neben dem Parkplatz der Freizeitanlage (Link zu den Start-Koordinaten).
Online Inhalte
Hier findest du alle Inhalte der einzelnen Stationen und auch eine Audioguide, wo die Geschichten vorgelesen werden. Lerne Ostern an bei diesen Stationen von einer ganz neuen Seite kennen. Bei manche Stationen gibt es auch zusätzliche Informationen. Viel Freude dabei!
Kinder-Osterweg

Mache dich mit der Eselin Elli auf den Weg und tauche mit ihr in die Ostergeschichte ein.
Inhalte für den Kinder-Osterweg findest du hier auf dieser Seite.
Feedback und Unterstützung
Der Osterweg hat dir gefallen und du möchtest dieses Projekt gerne unterstützen…?
Dann findest du ganz unten auf dieser Seite unsere Kontodaten.
Du hast noch Anregungen oder Ideen?
Sehr gerne darfst du uns Feedback geben, wie dir der Osterweg gefallen hat. Wir lernen gerne dazu!
Wir würden uns darüber freuen! Danke!
Einladung
Hier gibt’s den Flyer (2025) zum downloaden und weiterleiten.